Das bisher größte Neutrino-Teleskop der Welt
ist nach knapp sechs Jahren Bauzeit und einem Jahrzehnt Vorbereitung
dieser Tage fertig gestellt worden. Kernstück der Anlage in der
Antarktis ist ein Eiswürfel mit einer Größe von einem
Kubikkilometer, der mit höchstempfindlichen Lichtsensoren durchsetzt
ist. Die Sensoren sollen Spuren der
flüchtigen Neutrinos aus dem Weltall auffangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen